Aktueller Vorstand
Präsident Vakant | Emil Bertsch Vize Präsident | Thomas von Allmen Kassier |
Ruedi MaurerAktuar | Marcel GuntliVorstandsmitglied | Toni Fassbind Sponsoring |
Anzahl Mitglieder: 243
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner von Gisikon und Honau kann Vereinsmitglied werden. Aber auch unsere Freunde aus Nah und Fern sind im Verein herzlich willkommen.
Der Jahresbeitrag beträgt ab 1.1.2024 Fr. 20.- pro Person.
Der Dorfverein Gisikon (DVG) wurde 1984 gegründet und zählt heute rund 240 Mitglieder. Er ist politisch und konfessionell neutral. Nachdem immer mehr Leute aus der Nachbargemeinde am Vereinsleben teilgenommen haben, wurde der Verein 2011 in «Dorfverein Gisikon-Honau» (DVGH) umbenannt. Nach einer Zonenplanrevision im Jahre 1977 begann das eigentliche Wachstum der Gemeinde Gisikon, welche bis dahin eine der kleinsten Gemeinden im Kanton Luzern war. Gebietsmässig wird sie mit ihren 1,08 Quadratkilometern zwar immer die kleinste Gemeinde bleiben, an Einwohnern hat sie aber mit rund 1200 Personen gut ein Dutzend Gemeinden im Kanton hinter sich gelassen.
Die Gemeinde und die Dorfbevölkerung kämpfen gegen das Image, dass Gisikon und Honau der Fraktion «Schlafgemeinden» angehören. Und da es vor 30 Jahren nur gerade den Agathaverein und die politischen Parteien FDP und CVP gab, lag es nahe, eine politisch und konfessionell neutrale Gruppierung ins Leben zu rufen. Mit der Idee alleine war es aber nicht getan. Eine Gruppe lud zu einer Gründungsversammlung ein, an der rund 53 Personen teilnahmen. Ziel war unter anderem, den Kontakt zwischen Alteingesessenen und Neuzuzügern zu fördern, die Gisiker Chilbi wieder zu beleben und sportliche, kulturelle, bildende und gemütliche Anlässe durchzuführen.
Unterdessen ist vieles schon zur Tradition geworden so zum Beispiel: Nachtskifahren, Frühlingswanderung, Eiertütschen am Ostersonntag, Jassen und Kegeln (neu auch Brändi-Dog), Seifenkistenrennen, Chilbi Gisikon Honau, Weihnachtsmarkt. Im Dezember organisiert und begleitet zudem die Chlausengruppe, eine Unterabteilung des Vereins, den Samichlaus mit Trycheln auf dem Weg zu den Kindern.
Nebst den eigenen Anlässen ist der Dorfverein immer wieder Mitorganisator bei den verschiedensten Attraktionen anderer, sei das das Neujahrskonzert, ein Konzert der Musikgesellschaft Root, ein Anlass der Gemeinde oder eine Autorenlesung. Nicht mehr aus dem Dorfleben wegzudenken ist die Gisiker Dorfpost, die 1985, also im Jahr nach der Gründung des Dorfvereins ins Leben gerufen wurde und seither viermal jährlich erscheint, herausgegeben seit 1999 durch die Gemeindeverwaltung.
Adresse | Telefon | |
dorfverein@gisikon-honau.ch | Dorfverein Gisikon Honau Ruedi Maurer Reussblickstrasse 48 6038 Gisikon | Thomas von Allmen 076 / 391 56 23 |
Wir danken folgenden Institutionen und Unternehmen für Ihre Unterstützung